Exoplaneten

Exoplaneten sind Planeten, die sich außerhalb unseres Sonnensystems befinden und um Sterne kreisen, die nicht die Sonne sind. Sie werden auch als extrasolare Planeten bezeichnet. Exoplaneten können in verschiedenen Größen und Zusammensetzungen vorkommen, von gasförmigen Riesen wie Jupiter bis hin zu erdähnlichen Planeten, die feste Oberflächen haben. Die Entdeckung von Exoplaneten ermöglicht es den Wissenschaftlern, mehr über die Vielfalt der Planetensysteme im Universum zu erfahren und potenzielle Lebensbedingungen auf anderen Himmelskörpern zu untersuchen. Die meisten Exoplaneten wurden mit Hilfe von Methoden wie der Transitmethode oder der Radialgeschwindigkeitsmethode nachgewiesen. Der Bereich der Astronomie, der sich mit Exoplaneten befasst, erweitert unser Verständnis von Planetensystemen und der Möglichkeit von Leben jenseits der Erde.
A Tiny Satellite Set to Revolutionize Exoplanet Discovery! Get Ready for Pandora

Ein winziger Satellit steht kurz davor, die Entdeckung von Exoplaneten zu revolutionieren! Machen Sie sich bereit für Pandora

Erforschung des Universums: Pandoras Rolle in der Exoplanetenforschung Die Suche nach dem Verständnis unseres Universums expandiert rasant, mit beeindruckenden 5.819 bestätigten Exoplaneten, die in 4.346 Sternensystemen entdeckt wurden. Die Entdeckungen stammen überwiegend von Missionen wie dem Kepler-Weltraumteleskop und dem Transiting Exoplanet Survey
20 Januar 2025