
EU-Klimagesetze vor entscheidendem Scheideweg: Wagemutige Reform oder heikle Balance?
Die EU steht vor einer kritischen Entscheidung, ob sie ihre Klimagesetze reformieren oder sie wie ursprünglich geplant umsetzen soll, um bis 2030 eine Reduktion der Kohlenstoffemissionen um 55 % zu erreichen. Tensions unter den EU-Diplomaten entstehen, da die Wiedereröffnung langjähriger Vereinbarungen die